Vereinsausflug Rugenbräu
- Details
- Zugriffe: 4012
Bei schönem Wetter machen wir uns mit dem Buss von Schwarzenburg aus auf den Weg. Nach einem kurzen Zwischenstopp im Stockental wo wir den ersten Durst stillen konnten, gings weiter nach Interlaken wo wir in der Brauerei Rugenbräu in die Geheimnisse der Bier- Whisky- und Ginherstellung eingeweiht wurden. Die Besichtigung war sehr informativ und eindrücklich. Anschliessend begaben wir uns in das gegenüberliegende Brauistübli wo wir mit einem feinen Fondue Chinoise wieder zu Kräften kommenm konnten. Danach fuhr uns Bruno Zbinden wieder sicher mit dem Guggershörndli-Buss nach Schwarzenburg zurück. Es war ein super Ausflug. Danke und ein Kompliment an den Vorstand für die Organisation!
Fischessen 2019
- Details
- Zugriffe: 2146
Das Fischessen wurde dieses Jahr von Schneetreiben und garstigem Wetter begleitet. Trotzden fanden viele Besucher den Weg zu uns, so dass wir auf einen sehr erfolgreichen Anlass zurückblicken können
Wir danken allen Helfern für den grossen Einsatz und allen Gästen für den Besuch.
Fischessen 2018
- Details
- Zugriffe: 2529
Das Fischessen ging trotz knappem Personalbestand sehr entspannt über die Bühne und es war einmal mehr ein schöner Anlass. Dass wir von unseren Gästen viele Komplimente für das feine Essen entgegennehmen konnten freut uns sehr.
Wir danken allen Helfern für den grossen Einsatz und allen Gästen für den Besuch.
Wettbewerbsauflösung:
Das Gewicht der Fische und der Köder war 2kg 092gr Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern.
1. Keller Daniela, Schwarzenburg
2. Rohner Kathrin, Lanzenhäusern
3. Gartner Lee, Mamishau
4. Heini Lydia, Köniz
Umwelttag 2017
- Details
- Zugriffe: 2426
Anlässlich des Umwelttages der Gemeinde Schwarzenburg habe wir frische Felchen aus dem Bielersee geräuchert und der Befölkerung zum Mittagessen angeboten. Bereits im Morgengrauen haben wir uns eingerichtet, die Fische präpariert und den Räucherofen eingefeuert, so dass wir plangemäss um 10:30 Uhr bereit waren. Der Ansturm hielt sich aber leider in Grenzen, weshalb wir alles in allem einen eher ruhigen, aber trotzden schönen Tag erlebten.
Ein grosses Dankeschön an alle Helfer welche sich für diesen speziellen Anlass Zeit genommen haben. Merci vieu mau!
Fischessen 2017
- Details
- Zugriffe: 2967
Das Fischessen war diese Jahr wieder ein grosser Erfolg. Trotz des regnerischen Wetters fanden sehr viele Leute den Weg in die Pöschen und wir konnten über 550 Essen servieren. Alles verlief sehr entspannt und in einem gemütlichen Rahmen.
Ein grosses Kompliment an alle Hellfer für die engagierte und prfessionelle Arbeit und ein riensegrosses MERCI !
Wettbewerbsauflösung:
Das Gewicht von Blei und Zäpfchen war 2kg 472g. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern.
1. Glaus Daniel, Schwarzenburg
2. Mast Kurt, Rüschegg-Gambach
3. Rothenbühler Ivan, Oberkirch
4. Pulfer Willi, Mamishaus
Dorfbachputzete 2017
- Details
- Zugriffe: 3169
Der Dorfbach wurde dieses Jahr mit einem Grossaufgebot von über 20 Helfern von der Walke bis in die Steiglenau von allerhand Unrat befreit. Vom Benzinkanister über das Federbett bis hin zu Einkaufswägeli, Autoreifen, Plastikfolien und Getränkeflaschen war alles an Zivilisationsabfall dabei was man sich nur vorstellen kann. Es ist schlimm was die Leute so alles wegwerfen und wie mit der Natur umgegangen wird. Es war ein hartes Stück Arbeit alles Einzusammeln und vor allem der Abschnitt zwischen Stolzenmühle und Steiglenau erwies sich als mühsahm, weil der Abfall über die ganze Strecke getragen werden musste. Einen grossen Dank möchten wir an die Firmen Gurtner Bau AG für das kostenlose zur Verfügunstellen des Pickup's und des Tumbers, sowie an die Firma Liechti für die Mulde richten. Nach getaner Arbeit, konnten wir uns mit einem feinen Stück Fleich und einem Schluck Bier in der Fischerhütte stärken und den Tag ausklingen lassen.
Allen Helfern ein grosses Dankeschön für den grossen Einsatz und die geleistete Arbeit !
Umweltpreis 2016
- Details
- Zugriffe: 3346
Am 5. Energie- und Umwelttag wurde der Sportfischerverein mit dem Umweltpreis ausgezeichnet.
Jedes Jahr reinigt der Sportfischerverein Schwarzenburg den Dorfbach von Unrat und Müll. Die freiwilligen Vereinsmitglieder füllen jeweils eine Schuttmulde mit einer halben Tonne Abfall. In den ersten Jahren wurden Motorsägen und Fahrräder aus dem Bach geholt. Inzwischen hat die Menge dank der regelmässigen <<Bachputzete>> abgenommen. Doch es ist immer noch unglaublich, ja beschämend, was die Leute so alles (nicht fachgerecht) im Bach entsorgen: Plastik, Silofolien, Papier, PET-Flaschen, Hausmüll, Gartenschläuche, Holzbretter, Autoreifen, Teppichresten usw. Der meiste Abfall sammelt sich zwischen dem Coop und der Ringgenmatt an. Bei der jährlichen Putzete helfen erfreulicherweise auch mehrere Jugendliche mit. Der Sportfischerverein zählt ll0 Mitglieder, darunter auch viele Jungfischer. Eine der Hauptaufgaben ist die Aufzucht von Forellen, die im Schwarzwasser ausgesetzt werden. Ohne den Sportfischerverein wäre der Dorfbach um einiges schmutziger und alles andere als ein Bachjuwel!
Wir freuen uns über diese Auszeichnung und danken der Gemeinde für das Vertrauen und die Unterstützung, sowie allen fleissigen Helfern welche die Dorfbachputztete jedes Jahr mit grossem Elen durchführen. - Der Vorstand
Fischereigrundkurs 2016
- Details
- Zugriffe: 3618
Der Fischereigrundkurs war wieder gut besucht, uns wir konnten viele schöne Stunden zusammen verbringen. Leider meinte es Petrus auch dieses Jahr nicht besonders gut mit uns. Wir hatten viel Wetterpech und konnten leider nur wenige Fische fangen. Der Tag am Bielersee musste sogar abgesagt werden. Nicht desto trotz war die Stimmung immer gut.
Einige Bilder des Kurses sind im Fotoalbum 2016 zu sehen (Leider gibt es nur Bilder vom Aegelsee).
Vielen Dank dem Grundkursteam und allen freiwilligen Helfern aus dem Verein für den tollen Einsatz!
Fischessen 2016
- Details
- Zugriffe: 3987
Das Fischessen war dieses Jahr geprägt vom schönen Wetter und diversen parallel laufenden Veranstaltungen. Dies bescherte uns gegenüber den letzten Jahren einen deutlichen Besucherrückgang. Nicht desto tzrotz, konnten wir auch dieses Jahr wieder zahlreiche Gäste bewirten und deren Gaumen mit unseren feinen Fischgerichten erfreuen.
Allen Helfern gebührt an dieser Stelle ein grosses Dankeschön für die geleistete Arbeit und den unermüdlichern Einsatz. Merci vieu mau!!!
Wettbewerbsauflösung:
Der Aal war 1m 61cm und 2mm lang. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern.
1. Rosette Nydegger, Sahlen
2. Peter Roggli, Leimern
3. Paul Lehmann, Pöschenweg
4. Esther Lehmann, Pöschenweg
Fischessen 2015
- Details
- Zugriffe: 4538
Das Fischessen war auch dieses Jahr wieder der Renner. Wir konnten sehr viele Gäste bewirten und alles lief dank den vielen treuen Helfern wie Geschmiert. Theo und Franziska haben auch dieses Jahr eine tadellose, ja schon fast generalstabsmässige Personalorganisation hingelegt, so dass jeder wusste was zu tun war. Auch unsere Küchenchefs waren nicht aus der Ruhe zu bringen und der ganze Tag verlief sehr harmonisch.
Wettbewerbsauflösung:
Es waren total 947 Fische. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern.
1. Erich Bähler, Höhe 23
2. Lukas Stoll, Voremberg
3. Daniel Beyeler, Bernstrasse
4. Simon Wasem, Leimern