Dorfbachputzete
Wegen Covid 19 konnten wir den Dorfbach nicht wie geplant im April, sondern erst am Samstag den 26. September von Unrat und Müll beferien. Der Monat war zwar ein anderer, aber das Wetter war das gleiche. Nicht desto trotz haben sich recht viele Helfer am Morgen um 08:00 Uhr bei der Fischerhütte eingefunden. Nachdem sie in Gruppen aufgeteilt waren, wurde die Bachreinigung von der Schützenhütte bis zum Schwarzwasser in Angriff genommen. Der frühe Wintereinbruch hat für kühle Temperaturen und der Regen der in der Nacht gefallen war, hatte für eine Wassertrübung gesorgt, welche die Sicht unter die Wasseroberfläche etwas erschwehrte. Wie alle Jahre kam wieder aber wieder einiges zusammen und die Mulde wurde gut gefüllt.
Im Anschluss gab es in der Fischerhütte feine Spagheti und ein erfrischendes Bier. Allen Helfern ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz. Bravo!
PIT-Tag markierte Fische in bernischen Gewässern
Das revidierte Gewässerschutzgesetz von 2011 verpflichtet die Kantone, die Fischgängigkeit in Schweizer Flüssen und Bächen wiederherzustellen. Die Wiederherstellung der freien Durchwanderbarkeit für Fische an Kraftwerksanlagen wird oft durch den Bau von Fischpässen realisiert. Die Funktionsfähigkeit der neuen oder sanierten Fischaufstiegshilfen muss überprüft werden. Dabei kommen unterschiedliche Methoden zur Anwendung. Eine davon ist eine individuelle Markierung von Fischen mit sogenannten PIT-Tags.